18.08.2017 Grass: Grimms Wörter – Lesung mit Musik

Der Ulenspiegel präsentiert mit der Unterstützung der Jazzfreunde Fulda, der Förderung durch den Kultursommer bzw. dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen: Grass: Grimms Wörter. Lesung mit Musik, dargeboten von Nora Gomringer und Günter Baby Sommer – Percussion (Foto: Tobias G. Sommer). 19.00 Uhr in der Kapelle des Vonderau Museums (Jesuitenplatz) – VVK/AK […]

25.08.2017 Lézarde MAS contraste – Doppelkonzert

Global chamber music & musikalische Akzente aus Syrien: über ihre globale Herkunft hinaus und stilistischen Grenzen hinweg treffen zwei Duos aufeinander und führen die Zuhörer mit ihrer Musik in einen Wirbel von Klang und Rhythmus. Trotz unterschiedlicher Hintergründe haben sie viele musikalische Berührungspunkte. Die Begegnung des deutschen Duos lézarde jazz (Anka Hirsch – Cello; Meike […]

02.09.2017 ÂMAGO

Latin Jazz Swing – Vokal & Akustisch: das in Köln gegründete Akustikensemble ‚Âmago‘ verleiht eigenen, raffinierten Kompositionen und Arrangements bekannter Songs latinfarbenen Schmelz. Stimmen, die samten, glasklar oder leidenschaftlich im Raum schweben und sich ideal ergänzen werden behutsam mit Instrumenten und federleichten Rhythmen begleitet: Ein Fuß, der swingt, Melodien, die schmeicheln und der sehnsüchtige Klang […]

15.09.2017 Jörn Schippers „Bird In A Cage“

Multimediale Performance zu CHARLIE PARKER: „Bird In A Cage“ ist eine multimediale Performance über den Jazzmusiker Charlie Parker und seine Zeit. Gekonnt schafft Jörn Schipper ein 45-minütiges, abwechslungsreiches Programm, das durch Live-Schlagzeug Improvisation und durch Bild-,  Text- und Videoeinsatz zu einer ganz persönlichen Homage an den Ausnahmemusiker wird. 20 Uhr // Backstage Fulda // VVK 10 […]

22.09.2017 Still in the Woods

Überraschungen und schnelle Wechsel gepaart mit klaren Strukturen und melodischer Schönheit: Das sind die Markenzeichen von STILL IN THE WOODS. Jedes Konzert wird zu einer Achterbahnfahrt der Gefühle, der Stilistiken und Stimmungen. Ruhige Soul-Balladen verwandeln sich organisch in treibende Offbeat-Partygrooves, Samba-Rhythmen gehen plötzlich in leichten Swing über, Bluesrock vermischt sich mit Pop-Jazz, Hip-Hop, Funk und […]

05.10.2017 Gilbert Paeffgen Trio

Zwischen folkloristischer Gelassenheit und urbaner Getriebenheit: Gilbert Paeffgen eröffnet mit dem Appenzeller Hackbrett immer wieder Türen zu neuen Klangerlebnissen. Mit Yves Theiler am Piano und Claude Meier am Bass hat Paeffgen zwei Musiker um sich versammelt, mit denen er auf Augenhöhe seine musikalische Vision aus handwerklichem Feinschliff und Ideenreichtum umsetzt. Das Jazztrio präsentiert eine fein […]

04.11.2017 Trio Benares feat. Roger Hanschel

Indische Klangwelten verbinden sich mit Jazz: Das Trio Benares schlägt ein neues Kapitel zeitgenössischer Weltmusik auf. Roger Hanschel, seit langem durch die Kölner Saxophon Mafia sowie Crossover-Projekte eher westlicher Prägung bekannt, vertiefte seine Kenntnis nordindischer Musik in Benares, an der Akademie des vielfach preisgekrönten Sitarvirtuosen Deobrat Mishra. Deobrats Neffe Prashant Mishra, ein junger Star der Szene, […]

08.12.2017 Outside5

Freejazz Quintett: Die Musik von Outside5 steht in der Tradition des freien Jazz und Blues. Material verschiedenster Herkunft – darunter Choräle, Volkslieder und Jazz-Standards bilden den Bezugspunkt der Improvisationen. Ein Abenteuer für Vernunft und Sinne, streng und heiter, lyrisch und radikal. OUTSIDE besteht seit 25 Jahren. Gründer und Kern sind Christoph Mangelsdorf (as, ss, acl) […]

13.01.2018 Jazzrevue

„The Ballers“ formierten sich 2014 an der Popakademie Baden-Württemberg. Die Musik der vier Instrumentalisten wird durch den Vorsatz bestimmt, die Begrenzung bestehender Genres zu überschreiten und dem eigenen musikalischen Herzen zu folgen. Dadurch entstehen Stücke die sich den unterschiedlichsten Musikstilen bedienen und doch immer wieder für Überraschungen sorgen. Mal wild und laut, dann wieder leise […]

10.02.2018 IKARUS

Der musikalische Organismus IKARUS ist mit den schillernden Stücken der beiden Alben Echo und Chronosome sowie brandneuen Stücken auf Tour. Die Band – bestehend aus Schlagzeug, Bass, Piano, sowie männlichem und weiblichem Gesang – ist regelmässig unterwegs in Europa und Japan, und entführt ihre Zuhörer in einen Klang-Urwald aus leuchtenden und vibrierenden Farben und Formen. […]

14.04.2018 Reza Askari´s ROAR

Der Name des Trios um den in Fulda geborenen und in Köln ansässigen Bassisten Reza Askari, ROAR, klingt zunächst arg kraftmeierisch. Doch für die drei ungefähr gleichaltrigen Musiker ist vor allem der Akt des gemeinsamen Improvisierens von großer Bedeutung, wenn aus einer mal tonalen, mal rhythmischen Keimzeile am Beginn ein lebendiger, dynamischer Prozess und ein […]

12.05.2018 Trio Elf

Trio Elf gehört zu den international am meisten beachteten Jazz-formationen Deutschlands und hat gerade den Bremer Jazzpreis 2016 gewonnen. Sie sind die einzige deutsche Band der letzten Jahre, der das amerikanische Downbeat, das renommierteste Jazzmagazin der Welt, eine ganze Seite widmete: „Trio Elf continues its signature exploration of the best of what’s out there in the […]

25.08.2018 A. von Schlippenbach / F. P. Schubert Duo

Seit über 40 Jahren ist Alexander von Schlippenbach einer der bedeutendsten Pianisten der Improvisierten Musik. Mit seinen zum Teil seit Jahrzehnten bestehenden Projekten (seit 1966: „Globe Unity Orchestra“, seit 1970: „Schlippenbach-Trio“, etc.) zählt er zu den wichtigsten Impulsgebern der europäischen Jazz-Szene. In den Bands „Monk’s Casino“ und „LOK.03“ hat er seinen unverwechselbaren Improvisationsstil auch in […]

15.09.2018 Tamara Lukasheva Quartett

Das junge Kölner Jazz-Quartett widmet sich ganz den Kompositionen der Musikerin und Sängerin Tamara Lukasheva. Die junge Ukrainerin war bislang vor allem als Sängerin erfolgreich, tritt nun aber vermehrt auch als Komponistin und Arrangeurin in Erscheinung. Ihre Stücke verbinden folkloristische Elemente aus der Ukraine mit der Klangwelt des europäischen Modern Jazz und der zeitgenössischen Klassik. […]

21.10.2018 Michael Wollny Trio

»Eines der wichtigsten Klaviertrios Europas, wenn nicht gar weltweit.« 

Michael Wollny, geboren 1978 in Schweinfurt, international erfolgreicher Jazz-Pianist, Musik-Erfinder, Querdenker, Sympathieträger. So wie er spielt niemand Klavier. Sein Markenzeichen: das Unberechenbare, die Suche nach dem bisher Ungehörten, der Mut, sich dem Moment hinzugeben, das Unvorhergesehene selbstverständlich klingen zu lassen. Sein Wille: sich klanglich wie kompositorisch […]

9.11.2018 Singer / Songwriter Festival

Gute Musik muss nicht aus den USA kommen und in den großen Studios produziert werden. Auch Fulda hat hier einiges zu bieten. Livemusik aus eigener Feder bietet das 1. Fuldaer Singer / Songwriter Festival eine Bühne: eine abwechslungsreiche und handverlesene Mischung an Musikern aus der Region (und darüber hinaus) präsentieren vorwiegend eigene Titel, aber auch […]

17.11.2018 beyond borders band

Achtung! Veranstaltungsort hat sich geändert! CD Release Tour 2018 “It just happens” Grenzen zu überwinden erfordert Mut, Kreativität und Offenheit für neue Gestaltung. Die vier Musiker der Beyond Borders Band vereinen diese Eigenschaften und gehen so über kulturelle Barrieren hinaus, setzen sich über geographische Widerstände und gesellschaftliche Stereotypen hinweg. Ergebnis ist ihre Musik, in der […]

23.11.2018 George Wagner Quartett feat. Raili Orrava

Acoustic Latin Jazz Die Formation um den Gitarristen und Komponisten George Wagner befindet sich seit annähernd 40 Jahren auf einer nicht endenden Reise durch die Welt des Modern Jazz mit seinen Spielarten. Derzeit verschreibt sich das Quartett, bestehend aus George Wagner, Gitarren ; Klaus Schenk, Vibrafon und Marimba; Sandra Elischer, Percussion und Gerhard Klink, Kontrabass, […]

13.12.2018 Joel Havea TRIO

Mit nicht viel mehr als einem Rucksack auf dem Rücken und einer schon ziemlich mitgenommenen Gitarre kam Joel Havea vor fast 10 Jahren nach Deutschland. Über 3.500, meist verregnete, Tage und mehr als 600 Konzerte später verweilt er immer noch hier. Zusammen mit Drummer Leo Lazar und Bassist Arnd Geise gründete er 2015 das Joel […]

19.01.2019 Jazzrevue

Jazzrevue 2019 20 Uhr // Backstage Fulda // VVK 11 // AK 12 EUR // ERM. 10 EUR „Trio in Es“ Das „Trio in Es“ ist Ende 2013 im Rahmen der künstlerisch-praktischen Examensarbeit von Pia-Maria Sauer entstanden. Was als einmaliges Projekt startete, entwickelte sich nach und nach zu einer festen Saxofon Trio auf Augenhöhe. Pia-Maria Sauer […]

16.3.2019 ACHT OHREN TRIO feat. Tülay Yongaci

Turnalar – Kraniche – Musik über Grenzen   Wie die Kraniche über Länder hinweg ziehen, so kennt auch Musik keine Grenzen, Rhythmen, Melodien, Lieder und Instrumente sind im besten Sinne global. Kompositionen und Improvisationen, mit Textzeilen von Nazim Hikmet, Bert Brecht, Hilde Domin, und Ausschnitten aus den Erklärungen der Menschenrechte. Umrahmt wird die Uraufführung dieser […]

17.5.2019 George Wagner Quartett feat. Raili Orrava

Das Quartett gehört zu den seit Jahrzehnten angesagten Formationen der Region und darüber hinaus. Seit der Aufnahme von Sandra Elischer, der Percusionistin aus der Nähe von Gießen widmet sich die Formation vorrangig um die Darbietung von Bearbeitungen und eigenen Kompositionen des Latin Jazz. Durch den Einsatz der akkustischen Instrumente ganz einfach: Accoustic Latin Jazz ! […]

SA 24.08.2019 Kunststation Kleinsassen: Max Clouth Clan

Der „Weltenvereiner“ (FAZ) Max Clouth und sein Clan spielen mit kraftvollen, zuweilen fast hymnischen Melodien, filmisch-atmosphärischen Klängen und markanten Themen. Westliche und indische Einflüsse verschmelzen zu einem charakteristischen Sound. Max Clouth – GitarreWinfried Rimbach-Sator – Keyboard Markus Wach – Bass Martin Standke – Schlagzeug Ort: Kunststation Kleinsassen Uhrzeit: 20:00 Uhr Die Veranstaltung wird vom Kultursommer […]

FR 15.11.2019 Tamara Lukashewa Quartett

„Tamara Lukashewa gilt über ihre Generation hinaus als eine der herausragenden Stimmen des deutschen, wenn nicht des europäischen Jazz. Ihre ungewöhnlich flexible, über viele Jahre ausgefeilte Ausdruckskraft beeindruckt nicht nur ein Jazz-affines Publikum. Lukshewas Musik ist eigenständig und variabel, positioniert sich im Spanungsfeld von starken Melodien, osteuropäischen Einflüssen, dynamischer Improvisationen und engagierter Emphase. Der lebendige […]

SA 23.11.2019 Leo Betzl Trio in Kooperation mit dem Kulturzentrum Kreuz

Lebendiger Techno. Rein akustisch erzeugt, auf Klavier, Kontrabass und Schlagzeug, ohne Computer oder Synthesizer. Das Trio überzeugte in diesem Jahr auch die Jury der Internationalen Jazzwoche Burghausen, wo sie den Europäischen Nachwuchswettbewerb gewannen.Im Modern Jazz groß geworden, nimmt das Trio seine große Liebe zur Improvisation ernst. Da wird mal zart am Klavier phrasiert oder die […]

FR 13.12.2019 Stax-Trio

Spontanität wird im Jazz großgeschrieben. Stax, eigentlich ein Quartett, aber ohne den Gitarristen ist die Spontanität extra groß. Zum ersten Mal erklingen Kompositionen von Max Stadtfeld als Trio. Mal Fee, mal ausnotiert, immer mit Fokus auf Improvisation. Also wird keine Qualität fehlen, sondern vielleicht sogar noch mehr Gestaltungsfreiheit ermöglicht. Weltpremiere! Die Band besteht aus: Max […]

DO 05.03.2020 JOEL HAVEA TRIO

Joel Havea ist ein echtes Multitalent. Ein bewanderter Songwriter, authentischer Sänger, großartiger Gitarrist und faszinierender Performer, dessen Songs von vielfältigen musikalischen und kulturellen Einflüssen geprägt sind. Begleitet wird Joel von Leo Lazar am Schlagzeug und Arnd Geise am Bass. Die Beiden bilden ein rhythmisches Fundament, das Joels Musik einen unverwechselbaren dynamischen Schub verleiht. Unverkennbar stimmt […]

Es geht wieder los !

Schritt für Schritt: Die Jazzfreunde veranstalten am 29. August 2020 in der Kunsstation Kleinsassen ein besonderes Konzert mit 3 Duo´s ! Das Konzert ist auch Teil des Kultursommers Osthessen, und gut, dass die Förderer und wir optimistisch geblieben sind ! Näheres alsbald ….. Bereits am 22. August spielt das George Wagner Quartett im Museumshof, der […]

Turnular Quintett am 31.10. im Kreuz

Ein Konzert der Kooperation der Jazzfreunde Fulda mit dem Kulturzentrum Kreuz Musikalische Reisen über Länder und Kontinente, persische, türkische und internationale Musik zwischen Tradition und Moderne Turnular (türkisch) bedeutet „Kraniche“, und wie Kraniche fliegen Filiz Tufan (Gesang) Julia Kitzinger (Bassclarinette) Salim Salari (Tar) Reza Rostmani (Tombk/Daf) und Anka Hirsch (Cello/Akkordeon, Komposition) musikalisch über Grenzen verschiedenster […]

Chronicles of Jazz Ein Abenteuer durch die Musikgeschichte

Oli Bott Trio Samstag 27. August 2022 20 UhrKunststation KleinsassenAn der Milseburg 2, 36145 Hofbieber Chronicles of Jazz sind Phantasiegeschichten, in denen Oli Bott (Vibraphone), Arnulf Ballhorn (Bass) und Kay Lübke (Schlagzeug) den Kompositions-Giganten aus Klassik und Jazz eine Jazzsession miteinander spielen. Maurice Ravel trifft auf Duke Ellington, Johann Sebastian Bach spielt mit Metallica, Eric […]

FREE PULSE OF JAZZ

Richard Ebert Quartett Samstag 17. September 2022 20 UhrKunststation KleinsassenAn der Milseburg 2, 36145 Hofbieber Soundcollagen vom Bleiben und Wandel Leichtfüßig und stets voller Poesie bewegen sich die Musiker um Bandleader Richard Ebert (Saxophone) durch detailverliebte Arrangements. Ausgefeilte Songstrukturen sowie auch lyrische oder rasante Improvisationen klingen gekonnt an, wenn Aldinger (Klavier), Bornstein (Kontrabass) und Neumann […]